Der Kurs richtet sich an Datenadministratoren, die sich auf die Verwendung der DB2 BLU Acceleration Funktionen von DB2 11.1 für Linux-, UNIX- und Windows-Systeme vorbereiten müssen.
Die Konzepte und Möglichkeiten der BLU Acceleration von DB2 11 werden vorgestellt, die das Laden von Daten in spaltenorganisierte Tabellen und die Überwachung der Verarbeitung von SQL-Anweisungen, die auf die Tabellen zugreifen, beinhaltet.
Das DB2 10.5 Fix Pack 4, genannt Cancun, unterstützt die Shadow-Tabellen, ein neuer Typ von Materialized Query Table und auch die Column-organized User Maintained MQT-Tabellen. Mit einer Vorlesungseinheit werden diese Eigenschaften erläutert. Demonstrationen ermöglichen es den Teilnehmer/innen, diese Funktionen zu implementieren und zu experimentieren.
Mit DB2 11.1 kann BLU Acceleration in einer geclusterten DB2-Umgebung mit mehreren Datenbankpartitionen verwendet werden. Dieser Kurs beinhaltet eine Vorlesung und Demonstration, die es Studenten ermöglicht, aus einem bestehenden Satz von zeilenorganisierten Tabellen eine Reihe von spaltenorganisierten Tabellen zu erstellen und die Leistung der BLU-Beschleunigung in einer MPP-Datenbank auszuführen und zu analysieren.
Die Labordemonstrationen werden mit DB2 LUW 11.1 für Linux durchgeführt.